AG Robotik/WRO - bauen, programmieren, tüfteln!

AG Robotik/WRO – bauen, programmieren, tüfteln!

In unserer wöchentlichen AG Robotik – bauen, programmieren, tüfteln! geht es vor allem um den Spaß am Tüfteln und Entdecken!
Gemeinsam entwickeln wir coole Roboter und lernt Schritt für Schritt, wie man sie programmiert.

Unser Vorhaben ist es in der Saison 2025 an der World Robot Olympiad (WRO) teilzunehmen.
Hier könnt ihr in Teams eure Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit eurer Kreativität an realen Wettbewerbsaufgaben tüfteln.
Ganz ohne Druck! Für uns steht Teamgeist und der Spaß am Experimentieren und Lernen absolut im Vordergrund und nicht wie weit wir im Wettbewerb kommen!
Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – es ist jedes Fähigkeitslevel willkommen!

Meldet euch jetzt an und lass uns gemeinsam Wettbewerbsluft schnuppern!

Was verwenden wir: LEGO-Mindstorms und LEGO-Spike
Alter: 10 bis 16 Jahre
Zeit: jeden Donnerstag, 16:00–17:30 Uhr

Wir freuen uns auf dich!

Voranmeldung ist Pflicht!

  • OrtINSPIRATA e.V. Deutscher Platz 4, Aufgang G /3. Etage, 04103 Leipzig
  • Alter10 - 16 Jahre
  • Datumjeden Donnertag ab 16 Uhr - 17.30 Uhr (außer an Ferien- und Feiertagen)
  • FormatPräsenzformat
  • KostenDie Teilnahme an der AG ist kostenfrei, gefördert durch das BMBF
  • Anmeldungmint_aktiv@inspirata.de

Termine

Anmeldung

Termin buchen

Teile es mit deinen Freunden

Weitere Kostenfreie Kurse, Workshops und Camps

mint-aktiv-sachsen ag-junge-forscherinnen
Girls AG – Kreativ programmieren & tüfteln!

Girls AG – Kreativ programmieren & tüfteln!

Spaß am Tüfteln, kreative Lösungen finden und gemeinsam programmieren! Ob Robotik, Technik oder Programmierung – du entscheidest, wohin die Reise geht.

zur Veranstaltung
Gefördert durch den BMBF

Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

MINT ist überall und begegnet uns in Schule, Beruf und Freizeit. Mit den Angeboten werden der Übergang von Schule in Ausbildung/Studium und naturwissenschaftlich-technische Allgemeinverständnis unterstützt