Die Natur hat unzählige geniale Konstruktionen hervorgebracht – genau deshalb gibt es den Forschungszweig Bionik. Bei der Entwicklung neuer oder zur Verbesserung existierender Produkte lassen sich Entwicklerinnen und Entwickler heute oft von Funktionsprinzipien aus der Biologie und Natur inspirieren. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der Bionik kennen und führst selbstständig spannende Experimente durch.
Wusstest Du, dass Metalle ein Gedächtnis haben können und magnetische Flüssigkeiten bei der Behandlung von Hirntumoren helfen? Kaum zu glauben, aber smarte Werkstoffe machen`s möglich!
zur VeranstaltungDieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung