Ziel ist es Euch, zwischen 10 und 16, die Faszination von Naturwissenschaften und Technik erleben zu lassen und Euch die Chance zu geben aktiv Angebote mitzugestalten.
Wir möchten mit diesem Herbst-Feriencamp Begeisterung für das designen und gestalten mit einem 3D-Modellierungs-Programm wecken, egal ob Anfängerin bzw. Anfänger oder Profi. Zusätzlich werden erste praxisbezogene Grundlagen von Arduino und allgemeiner Elektronik vermittelt.
zur VeranstaltungIn der AG beschäftigst Du Dich je nach Vorwissen intensiver mit dem Themengebiet Filmen.
zur VeranstaltungDu hast Lust dich auszuprobieren? Du wolltest schon immer selbst einen Lego-Roboter entwerfen, ein eigenes Spiel programmieren oder dich mit Elektronik beschäftigen?
zur VeranstaltungDu hast Lust dich auszuprobieren? Du wolltest schon immer selbst einen Lego-Roboter entwerfen, ein eigenes Spiel programmieren oder dich mit Elektronik beschäftigen?
zur VeranstaltungSie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen.
zur VeranstaltungIn der AG beschäftigst Du Dich je nach Vorwissen intensiver mit dem Themengebiet Robotik.
zur VeranstaltungSie helfen im Haushalt, arbeiten in Fabriken, pflücken Äpfel und melken Kühe; sie fahren, fliegen oder laufen; sie unterhalten sich mit uns und können uns verstehen.
zur VeranstaltungDie Natur hat unzählige geniale Konstruktionen hervorgebracht - genau deshalb gibt es den Forschungszweig Bionik.
zur VeranstaltungWusstest Du, dass Metalle ein Gedächtnis haben können und magnetische Flüssigkeiten bei der Behandlung von Hirntumoren helfen? Kaum zu glauben, aber smarte Werkstoffe machen`s möglich!
zur VeranstaltungDu wolltest schon immer mal erfahren, wie Bauteile am Computer entworfen werden, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie Du damit Gegenstände ausdrucken kannst? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
zur VeranstaltungDieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung